Einträge von Stefan Kleeberg

Sieg bei den Stadtmeisterschaften im Schwimmen

Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften im Schwimmen konnten die Jungen der WK II den Titel des Stadtmeisters in ihrer Altersklasse souverän verteidigen. Der Mannschaftswettkampf bestand aus Freistil-, Brust-, Delphin- und Rückenschwimmen, einer Lagen- sowie einer Freistilstaffel. Folgende Jungen gingen für das Gymnasium am Stadtpark an den Start: Max Gredig, Sebastian Neber, Nico Stammen, Jochen Vorderwülbecke,  Jan-Jonah Eckert, Lennarth Wirth, Lars Zikoll und Thomas Reich. Denis Weszely und Cedric Rehmann fehlten leider. Wir hoffen, dass das sehr gute Ergebnis ausreicht, um wie im letzten Jahr zum Landesfinale in die Schwimmoper nach Wuppertal fahren zu dürfen. Ein besonderer Dank gilt allen Teilnehmern, helfenden Eltern sowie Ugur Arikarnoglu und Marcel Eilert, die als Zeitnehmer fungierten.

 

G. Kiesheyer

 

 

Brasscination: Unser Schulkonzert am 14.3.2015 im Seidenweberhaus

Im bis zum letzten Platz gefüllten Seidenweberhaus freute sich die Schulgemeinde des Gymnasiums am Stadtpark auf das jährliche Schulkonzert. Unter dem Titel Brasscination traten die Jahrgangsstufenorchester und verschiedene Gesangsformationen an, um dem Titel gemäß ihr Publikum zu verzaubern. Unterstützt wurden sie in diesem Jahr von den Musikgruppen des Adolfo Sapokos Gymnasiums, unserer litauischen Partnerschule.

     Traditionell eröffnete die Bläserklasse 5 das Konzert mit einer internationalen Begrüßung. Erst seit einem Jahr lernen diese Schülerinnen und Schüler ihre Instrumente, trotzdem spielten sie drei Stücke ansprechend und ausdrucksstark. Wie die jungen Musiker sich in den Bläserklassen des Gymnasiums am Stadtpark entwickeln, wurde im weiteren Verlauf des Konzerts offensichtlich. Alle Orchester bis hin zur Jahrgangsstufe 11 präsentierten sich in Hochform und überzeugten ihr Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm. Weitere Höhepunkte des Abends setzten die Gesangsgruppen der Jahrgänge 7,8 und 11, hier beeindruckten besonders Iris und Lea mit ihrer Interpretation von „All about that Bass“.

     Einen landestypischen Akzent setzten die litauischen Gäste, die in Tracht auftraten und traditionelle Musik und Tanz vortrugen. Auch hier klatschte das Publikum begeistert Beifall. Würdevoll endete das Konzert mit der EU Hymne, die von allen Aktiven gemeinsam vorgetragen wurde. Lang anhaltender Beifall zollte allen Dank für ein beeindruckendes Musikerlebnis.

 

A. Rinnen

Bilder vom Schulkonzert am 12. März

Das Schulkonzert am 12. März war ein voller Erfolg. Bläserklassen- und Gesangsgruppen aus allen Jahrgängen zeigten sich sehr gut vorbereitet und präsentierten ein buntes Programm auf hohem Niveau. Die Zuschauer fühlten sich bestens unterhalten und belohnten alle Musiker mit langem und herzlichem Applaus. Wir bedanken uns bei den Musik- und Instrumentallehrern sowie bei allen Helfern rund um das Konzert für einen gelungenen Abend. In der Fotogalerie finden Sie einige erste Impressionen.

S. Kleeberg