Kunstkalender 2024

Für das Jahr 2024 wird es wieder einen Stadtpark Kunstkalender geben, den man für den sensationellen Preis von 5€ erwerben kann. Der Kalender kann bei verschiedenen schulischen Veranstaltungen (Schulfest, Tag der offenen Tür, Elternsprechtag, Weihnachtsbaumverkauf) oder bei den Kunstlehrer:innen gekauft werden. Die Schüler:innen und die Fachschaft Kunst freuen sich über viele verkaufte Exemplare.

Ausstellung „ToleranzRäume“: Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 zeigen Kurzfilme

Ab Sonntag, dem 4.6. zeigen Schüler:innen der 8. Jahrgangsstufe unserer Schule Kurzfilme zu den Begriffen Toleranz, Respekt und Mitmenschlichkeit im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung ToleranzRäume. Das Projekt wird vom deutschen Bundestag gefördert, wandert durch die ganze Republik und macht nun einen Stopp in Krefeld. Es handelt sich dabei um ein offenes Konzept und die […]

Aufführungen des Literaturkurses am 9./10.6.2023: Unsterbliche Geschichten zum Greifen nah

Die Schülerinnen und Schüler des Literaturkurses entführten die Zuschauer in eine Welt, in der die einst allmächtigen Götter der Antike ihr Ansehen verloren haben. Um dieses zurückzuerlangen, müssen sie nun mit den Herausforderungen des menschlichen Daseins zurechtkommen. Mit großer Spielfreude hat der Literaturkurs Q1 am Freitag und Samstag das Stück „Götter wie du und ich“ […]

Poetry Slam Workshop gegen Rassismus

Am 07.03.2023 bekam eine kleine Gruppe interessierter und talentierter Schüler:innen die Chance, an einem Poetry Slam Workshop teilzunehmen, der im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus von der Stadt Krefeld durchgeführt wurde (https://www.krefeld.de/de/migration-integration/internationale-wochen-gegen-rassismus/). Der bekannten Poetry Slam Künstler Bernard Hoffmeister (https://www.bernardhoffmeister.de/) leitete die vierstündige Veranstaltung, gab den Teilnehmer:innen wertvolle Ratschläge für die Produktion eigener Texte […]

Theaterworkshop unter professioneller Anleitung

Beim Theaterworkshop konnten die Schülerinnen und Schüler der Theater-AG unter Anleitung eines Schauspielers und einer Schauspielerin lernen zu improvisieren. In unterschiedlichen Szenen haben sie z. B. zum Ausdruck gebracht, was Passagiere auf einem Schiff alles erleben. Aber auch auf Opas gruseligem Dachboden gab es Spannendes zu entdecken. 

Kunstkalender 2023 – Jetzt vorbestellen!

Für das Jahr 2023 wird es wieder einen Stadtpark Kunstkalender geben, den man für den sensationellen Preis von 5€ erwerben kann. In den Stufen 5-9 hängt in jedem Klassenraum eine Liste für die Bestellung, in die sich die Schüler:innen selbstständig eintragen können. Alternativ kann man den Kalender direkt bei den Kunstlehrern bestellen (Herr Vallée, Frau […]

Montagslesung zum Erhalt der Uerdinger Bücherei

Jeden Montag veranstaltet die Uerdinger Bücherei direkt neben dem Rathaus am Marktplatz eine kleine Demonstration, um zu erreichen, dass die Bücherei wieder öffnen darf. Es ist eine Demo der anderen Art. Gesungen wird gemeinsam das Lied „Die Gedanken sind frei“ und dann gibt es Buchlesungen unterschiedlicher Bücher mit ganz unterschiedlichen Lesern. Am Montag, dem 5. […]

Filmvorführung des Literaturkurses der Q1 am Dienstag, dem 14.06. um 19:00 Uhr in der Aula (mit Trailer)

Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Spenden für die Abikasse der Q1 sind natürlich willkommen.