Aktuelle News
Seiten
Kontakt
Gymnasium am Stadtpark
Nikolaus-Groß-Straße 31
47829 Krefeld
Telefon: 02151 – 4 65 72
Telefax: 02151 – 47 40 35
Email: postmaster@gymnasium-am-stadtpark.de
Sekretariat: Mo-Do 7:45 – 14:40 und Fr 7:45-14:00
Gymnasium am Stadtpark
Nikolaus-Groß-Straße 31
47829 Krefeld
Telefon: 02151 – 4 65 72
Telefax: 02151 – 47 40 35
Email: postmaster@gymnasium-am-stadtpark.de
Sekretariat: Mo-Do 7:45 – 14:40 und Fr 7:45-14:00
Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.
AkzeptierenEinstellung anpassenAblehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Google ReCaptcha
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Filmvorführung des Literaturkurses der Q1 am Dienstag, dem 14.06. um 19:00 Uhr in der Aula (mit Trailer)
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Spenden für die Abikasse der Q1 sind natürlich willkommen.
Poesiepause
Poesiepause am Stadtpark Am 13.01.2022 ist das Projekt „Poesiepause„, das vom zakk Düsseldorf (Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation) angeboten wird, mit einem Beitrag des Schauspielers Philipp Alfons Heitmann (http://philippalfonsheitmann.de) an unserer Schule gestartet. Ziel des Projekts ist es, den Schülerinnen und Schülern ab der 8. Klasse einen authentischen Zugang zum Kulturbetrieb innerhalb des schulischen […]
Kunstkalender 2021
Auch in diesem Schuljahr wird es wieder einen Kunstkalender für 2021 mit Schülerarbeiten geben. Die Kalender werden nach den Ferien zum Preis von €5 in den Kunstkursen bzw. von den Kunstlehrern verkauft.
Kunst im Schaufenster
Im Rahmen der Aktion „Uerdinger Schaufenster“ stellen Schülerinnen und Schüler aktuell auf der Oberstraße 12 ihre künstlerischen Ergebnisse aus der diesjährigen Projektwoche zum Thema „Stadtpark – Gutes Klima“ aus. Passend zum Motto hatten sich die Schüler mit den Werken des englischen bildenden Künstlers Tony Cragg (*1949) beschäftigt. Dieser verwendet zur Herstellung von Reliefplastiken Gegenstände aus […]
Der Literaturkurs der Q1 präsentiert „Die Welle“ …
… am Mittwoch, dem 26.06. und Donnerstag, dem 27.06. um 19 Uhr in der Aula. Eintritt frei, um Spenden für die Theaterkasse wird gebeten.
Stadtpark Art 2019
Kulturabend am Gymnasium am Stadtpark Am 3. und 4. April präsentierten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Stadtpark ihre vielfältigen Talente. Unter dem Titel StadtparkArt fand nunmehr bereits zum dritten Mal ein bunter Abend statt, an dem zum einen im Unterricht entstandene Produkte, zum anderen Einzel- und Gruppentalente eine Bühne erhielten. Das Ergebnis war […]
Trailer zur Aufführung des Schülerfilms „Traced“ am 02.04.2019
„Traced“ – so heißt der Film, der von Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Literaturkurses Q2 von Herrn Zumbrink produziert worden ist. Ob Filmidee, Drehbuch, Regie oder Schnitt – alles haben die Schülerinnen und Schüler selbständig entwickelt bzw. verantwortet. Worum geht es? Die Freunde Emilia, Victoria, Aaliyah, Chris und Nick führen ein ganz normales Leben. […]
Der Literarturkurs der Q2 (Poetry Slam) präsentiert seine Ergebnisse
Nachdem der letzte Literaturkurs der Q2 im Jahr 2017 seine Ergebnisse beim 2. großen Poetry Slam an unserem Gymnasium erfolgreich in der Aula präsentiert hatte, wollte der Kurs diesmal eine andere Art der Darbietung zeigen und entschied sich gemeinsam mit Frau Farhadi dazu, eigene Texte zu vertonen, teilweise sogar mit Musik. Entstanden sind dabei humorvolle […]