Zum Hauptinhalt springen

» Schülervertretung (SV)

Wofür überhaupt eine SV?
Wenn man den Großteil seiner Jugend an der Schule verbringt, sollte man sich in dieser Zeit auch beachtet, berücksichtigt und wohl fühlen. Die SV als direkt gewählte Vertretung unserer Schule, unterstützt von freiwilligen Mitgliedern, trägt dazu ganz maßgeblich bei.

Was macht denn die SV genau?
Die SV vertritt die Interessen aller Schülerinnen und Schüler und setzt sich für die gesamte Schülerschaft ein. Wir sind an einer Reihe wichtiger Entscheidungen an der Schule beteiligt, ebenso planen wir Aktivitäten und helfen bei Events.

Wir sind Ansprechpartner bei Fragen oder Wünschen, die z.B. die Gestaltung der Schule betreffen. Außerdem sind wir stimmberechtigte Teilnehmer bei der Schulkonferenz, dem obersten Entscheidungsorgan der Schule, das z.B. über so wichtige Dinge wie die Änderungen in der Hausordnung entscheidet.

Wie ist die SV aufgebaut?
– Das SV-Team besteht (im Idealfall) aus einem leitenden Schulsprecherteam, jeweils 2 Oberstufen-, Mittelstufen-, Unterstufen- und Klassensprechern.

– Im SV-Team werden die gewählten Schülervertreter:innen von zahlreichen, freiwilligen Mitgliedern tatkräftig unterstützt.

– Jedes Jahr wird die SV neu gewählt: Die Klassen und Stufen wählen Klassen- und Stufensprecher:innen und somit auch die aktive SV.

Und wer darf mitmachen?
Freiwilliges SV-Mitglied kann jeder werden!!!
Jeder ab Klasse 5, der Interesse hat und bereit ist sich zu engagieren, kann jederzeit bei uns vorbei schauen.

Unsere Aktionen:
– Wir organisieren eine Cafeteria mit Kaffee und Kuchen am Tag der offenen Tür und den Elternsprechtagen.
– Wir veranstalten ein Laternenbasteln für die Fünft- und Sechstklässler.

Erreichbarkeit:

Die SV erreicht man per E-Mail unter sv@gymnasium-am-stadtpark.de . Sie wird von Schülern und Schülerinnen der SV geführt.

Dort könnt ihr uns alle Fragen, Wünsche und so weiter stellen. Wir freuen uns auf eure Fragen, Wünsche etc.

PS: Die persönlichen Ansprechpartner dafür sind Mirja Foik und Finja Endom.