Sekundarstufe I (Kl. 5-9)

Mittelstufe (Kl. 7-9)

Die Mittelstufe des Gymnasiums bereitet die Schülerinnen  und Schüler auf die Sekundarstufe II vor. Sowohl inhaltlich als auch methodisch  werden Fachwissen und Lern- und Arbeitstechniken aufgebaut, gefestigt und vertieft.

Das Gymnasium am Stadtpark unterstützt mit dem Angebot eines Lerncoachings in den Klassen 8 und 9 besonders die Entwicklung der Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit der einzelnen Schülerinnen und Schüler.  Erste Angebote in der Berufs- und Studienwahlorientierung sowie eine Stunde zum Sozialen Lernen in Klasse 8 stehen ebenfalls auf dem Stundenplan.

Weiterlesen

Orientierungsstufe (Kl. 5-6)

Der Wechsel an die weiterführende Schule bedeutet einen großen Schritt für die neuen Fünftklässler. Am Gymnasium am Stadtpark begleiten wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler bei ihrem Start. Der Kennenlernnachmittag, die Paten aus den 8. Klassen und die Klassenlehrertage mit den Klassenlehrerteams tragen dazu bei, dass sich alle sehr schnell wohl fühlen. Mit dem Fach „Erwachsen werden“ stellen wir das soziale Lernen und die funktionierende Klassengemeinschaft in den Mittelpunkt.

Weiterlesen

Förderunterrichtskonzept

Grundsätze für die Förderung bei Lernschwierigkeiten:

  • Individuelle Förderung findet im Regelunterricht, in Kl. 5+6 auch in den Lernzeiten statt, additive Angebote wie FU (Förderunterricht im „Förderband“) und das Silentium im Studienraum ergänzen diese Förderung bei Bedarf.
  • Ziel der additiven Angebote ist es, die Schülerin bzw. den Schüler zu befähigen, wieder ohne Hilfe erfolgreich am Regelunterricht teilnehmen zu können.
  • Aufgabe des Förderunterrichts ist daher vor allem die Stärkung von Basiskompetenzen und die Erarbeitung/Festigung von Lernstrategien (und nicht die Nacharbeitung des aktuellen Unterrichtsstoffs).
  • Der Förderunterricht soll möglichst zeitnah bei Auftreten der Lernschwierigkeiten beginnen und enden, sobald sich die Leistung der Schülerin/des Schülers verbessert hat.

Ansprechpartner: Herr Schröder