Herr Daniel Kehl
Staatlich anerkannter Diplom- Sozialarbeiter/Jugendarbeiter
Mein Büro: C 136
Direktdurchwahl: 02151/473695
Grundsätze der Schulsozialarbeit:
- Freiwilligkeit
- Vertraulichkeit
- Partizipation
Schulsozialarbeit
- Hört zu!
- Zeigt auf!
- Macht stark!
Was bedeutet Schulsozialarbeit am Gymnasium am Stadtpark Uerdingen?
Handlungsfelder der Schulsozialarbeit
- Beratung für Schüler, Eltern und Lehrer
- Beratung (5.-13. Jg.)
- Einzelfallhilfe
- Beratung in Gruppen
- Kooperation mit dem Kollegium und anderen Institutionen
- Arbeitskreise Krefeld
- Beratungslehrerteam: Frau Reckeweg, Herr Kehl)
Übermittag
- Arbeitsgemeinschaften: Basketball AG (5.-7. Jg.)
- Stadtmeisterschaften/Wettkämpfe
- Mittagsprojekte wie z.B. Fit am Ball
Schwerpunkte und Projekte
- Jungenarbeit
- Soziales Lernen
- Streitschlichtung Mobbing (z.B. No Blame Approach)
- Präventionsarbeit (Wut-Workout, Maledictum, Drogen)
- Brauchtumspflege (Karneval)
- Begleitung von Klassenfahrten
- Klassengemeinschaft stärken (z.B. Mind Matters, Lions-Quest, Beyond Learning)
- Elternabende (z.B. „Klar Text reden“)
- Schulprojekt „Facebook, Handy und Co“
- Netzwerkarbeit