Poesiepause: Kreativität, Sprache und Begegnung im Unterricht

Poesiepause am Gymnasium am StadtparkKreativität, Sprache und Begegnung im Unterricht Seit Kurzem heißt es bei uns am Gymnasium am Stadtpark: Zeit für Worte! Im Rahmen der „Poesiepause“, einem Projekt des zakk Düsseldorf (Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation), haben unsere Schüler*innen ab Klasse 8 für sechs Wochen die Gelegenheit, mitten im regulären Unterricht mit zeitgenössischer […]

Kunst im Schaufenster: Kunstausstellung in der Uerdinger Innenstadt

Kunst im Schaufenster: Kunstausstellung in der Uerdinger Innenstadt Im Rahmen der Aktion Uerdinger Schaufenster wurden wir eingeladen, die Arbeiten aus dem Kunstunterricht in der ehemaligen Deutschen-Bank-Filiale an der Alten Krefelder Straße zu präsentieren. Gezeigt werden ab sofort beeindruckende Werke verschiedener Stufen, z.B.: Wir freuen uns sehr, als Uerdinger Gymnasium künstlerisch in der Innenstadt vertreten zu […]

Teilnahme am Kunst-Schulwettbewerb „Crossing the Line“

Am Mittwochnachmittag (14.05.25) fand an der Marienschule Krefeld die feierliche Prämierung des Schulwettbewerbs „Crossing the Line“ statt. In dem kreativen Wettbewerb waren Schüler:innen der Mittel- und Oberstufen dazu eingeladen, sich gestalterisch mit Themen wie Rollenklischees, Gender und geschlechterbezogener Diskriminierung auseinanderzusetzen. Ausgangspunkt war das Kunstwerk Play for Today der französischen Künstlerin Céline Condorelli, das seit 2024 […]

Steuern – Expertinnen der Finanzverwaltung vermitteln ansprechend das scheinbar trockene Thema

Wie viele Steuerarten gibt es überhaupt? Wie hoch waren die Steuereinnahmen in Deutschland im letzten Jahr? Und wie hoch werden Burger „Zum-Hier-Essen“ besteuert? Solche und andere Fragen standen im Mittelpunkt im Unterricht des GK EF Sozialwissenschaften am 8.5.25. Denn zwei Expertinnen der Finanzverwaltung NRW waren zu Besuch an und standen den Schülerinnen Rede und Antwort […]

Besuch der 9b in der Villa Merländer und bei den Stolpersteinen in Uerdingen

Besuch der 9b in der Villa Merländer und bei den Stolpersteinen in Uerdingen Die Villa Merländer in Krefeld ist ein Ort, an dem man mehr über die Zeit des Nationalsozialismus in der Stadt Krefeld erfahren kann. Dort wird gezeigt, was damals passiert ist, besonders mit Blick auf die jüdische Geschichte und die Menschen, die verfolgt […]

Termine

Juli 2025

01.07.25

ZP 10 mündliche Nachprüfungen bis 08.07.24
mündl. Abitur 1.-3. Fach

02.07.25

Mathefahrt zur Universität Duisburg-Essen
ggf. mündl. Abitur 1.-3. Fach

03.07.25

Zeugniskonferenzen 7-10 (6 Kurzstunden bis 12.20 h)

Auszeichnungen

Sponsoren und Kooperationspartner