Teilnahme am Kunst-Schulwettbewerb „Crossing the Line“

Am Mittwochnachmittag (14.05.25) fand an der Marienschule Krefeld die feierliche Prämierung des Schulwettbewerbs „Crossing the Line“ statt. In dem kreativen Wettbewerb waren Schüler:innen der Mittel- und Oberstufen dazu eingeladen, sich gestalterisch mit Themen wie Rollenklischees, Gender und geschlechterbezogener Diskriminierung auseinanderzusetzen. Ausgangspunkt war das Kunstwerk Play for Today der französischen Künstlerin Céline Condorelli, das seit 2024 auf dem Schulhof der Marienschule installiert ist.

Unsere Schule war mit 14 Schüler:innen (Johanna Bludau, Laure Bogut, Tamara Goeres, Aurora Grothe, Elias Heuser, Janne Hillerkus, Ljiljana Höddinghaus, Hannah Kox, Milla Mbondjo, Kilian Reckeweg, Anja Ruppelt, Lara Saric, Emma Strater) vertreten, die jeweils eigene kreative Beiträge eingereicht haben. Auch wenn keiner der Beiträge prämiert wurde, war die Teilnahme für alle Beteiligten eine bereichernde und motivierende Erfahrung. Die intensive Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Themen, die kreative Umsetzung der eigenen Ideen und nicht zuletzt die Ausstellung der Arbeiten im Rahmen der Preisverleihung waren für viele ein besonderer Moment.

Nach der Preisverleihung ist der Wettbewerb noch nicht zu Ende: Nach den Sommerferien werden alle Beiträge erneut im Studio 2 / KreativLabor des Kaiser Wilhelm Museums zu sehen sein – eine großartige Gelegenheit, die kreativen Auseinandersetzungen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Wir danken den Veranstalter:innen für dieses gelungene Projekt und die inspirierenden Impulse – und freuen uns schon jetzt auf weitere Wettbewerbe dieser Art.

P. Vallée