Weihnachtsbaumverkauf am 07.12.2024 von 9:00-13:00 Uhr
Der Erlös kommt dem Förderverein und der Abikasse der Stufe Q2 zu Gute.

Der Erlös kommt dem Förderverein und der Abikasse der Stufe Q2 zu Gute.

Liebe Eltern, liebe Viertklässler,
für alle, die den Tag der offenen Tür verpasst haben sollten oder die Eindrücke noch einmal nacherleben möchten, stellen wir hier noch einmal wichtige Materialien zusammen.
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Rufen Sie einfach an und verabreden Sie einen individuellen Beratungstermin (02151-46572).
Herzliche Grüße und bis bald
Stefan Kleeberg
Schulleiter
——————–
Video mit Szenen vom Tag der offenen Tür
Präsentation von der Infoveranstaltung in der Aula
Informationen zur Anmeldung
Programmheft
Das schlimmste Klassenzimmer der Welt bot alles, um den Vorleser, Nils Quinders, zum Schulsieger beim Vorlesewettbewerb zu machen. Eine Klasse, die es faustdick hinter den Ohren hat und eine Schulkatze, deren Gedanken man mit verstellter Stimme vortragen kann, begeisterte die Schüler*innen beim Schulentscheid des Wettbewerbs. Insgesamt sechs Schüler*innen, d. h. die Klassensieger*innen aus allen Klassen der Jahrgangsstufe 6 haben aus den selbst ausgesuchten Büchern vorgelesen und die Jury durch ihre Vortragsweise überzeugt. Aber die Entscheidung für den Schulsieger war eindeutig.
Wir gratulieren Nils zu seinem Sieg und hoffen, dass er auch auf Stadtebene erfolgreich ist.

In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Rheinschmöken in Uerdingen bieten wir begleitend zum Elternsprechtag am 29.11.2024 allen Eltern und Schüler*innen, die Möglichkeit an, Lesestoff zu erwerben oder zu bestellen. Kommen Sie vorbei und Schmökern Sie vor, nach oder zwischen zwei Terminen im reichhaltigen Angebot.
Er enthält besonders gelungene Arbeiten von Schüler*innen der 5. Klasse bis zum Abitur und ist für nur 5 Euro erhältlich. Der Erlös unterstützt die Kunstabteilung und kommende Projekte. Der Kalender kann am Tag der offenen Tür, am Elternsprechtag, beim Weihnachtsbaumverkauf und bei den Kunstlehrkräften erworben werden.

In der dunklen Jahreszeit ist es besonders wichtig, auf einen sicheren Schulweg zu achten. Einen Anteil daran haben die reflektierenden Turnbeutel, die unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 auch dieses Jahr wieder von der Fahrschule „Friendly Drive“ gespendet bekommen. Ein großes Dankeschön an Herrn Özdemir für diese tolle Aktion.

Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
nun ist es 86 Jahre her, dass die Nationalsozialisten in Krefeld und ganz Deutschland jüdische Geschäfte plünderten und Synagogen schändeten und in Brand setzten.
Im Januar begehen wir den 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Beide Tage, der 9.11. – bzw. in Uerdingen der 10.11. – und der 27.1. mahnen uns zum einen, der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zu gedenken, und zum anderen, wie zerbrechlich die Demokratie ist und wichtig es ist, sie gegen Angriffe von außen und innen zu verteidigen.
Deswegen laden wir Euch und Sie alle zusammen mit den Uerdinger Gemeinden St. Nikolaus und der evangelischen Gemeinde der Michaelskirche zum diesjährigen Pogromgedenken am 10.11. um 17h in die Kirche St. Peter in der Oberstraße ein. Schülerinnen und Schüler der Jgst. 10 haben das Gedenken im Rahmen des Religionsunterrichts vorbereitet.
Mit freundlichen Grüßen
Barbara Hopmann

Am 31.10.24 fanden drei Vorstellungen des Theaterstücks „Die Kraft des Erzählens – Der Meisterdieb“ für die 5. und 6. Klassen in unserer Schule statt. Das Theater Hintenlinks aus Krefeld präsentierte diese Aufführung. Gespannt verfolgten die Schülerinnen und Schüler die eindringliche Solo-Darbietung der Schauspielerin Anuschka Gutowski.
Gefördert werden die Vorstellungen durch die Kommunale Präventionskette Krefeld.
Details zum Stück können Sie folgendem Link entnehmen.
http://theaterhintenlinks.de/stucke/der-meisterdieb-2/
