Allgemein

Gymnasium am Stadtpark an der Rhineside

Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Gymnasium am Stadtpark wieder an der Rhineside. Unter dem Motto „essbares Krefeld“ haben wir in unserem Beet Essbares für Menschen und Insekten. In der Kunst wurde noch eine nachhaltige Girlande gestaltet, so dass man unser Beet schnell erkennen kann.

Geht vorbei und beobachtet die Entwicklung der Pflanzen!

Völlig Losgelöst: Standing Ovations für die Teilnehmer am Schulkonzert 2025

Schulkonzert des Gymnasiums am Stadtpark

Wie jedes Jahr lud das Gymnasium am Stadtpark zum großen Schulkonzert im Seidenweberhaus ein. Unter dem Motto ‚Völlig losgelöst‘ fand am 15. März um 19 Uhr im Seidenweberhaus das große Schulkonzert statt. Die Bläserklasse 5 unter der Leitung von Frau Krajewski, die Bläserklassen AG und das Mittelstufenorchester unter der Leitung von Herrn Tück, sowie das Oberstufenorchester unter der Leitung von Herrn Vey präsentierten ein vielfältiges Programm mit Titeln aus dem Bereich des Jazz, der Rock- und Popmusik und der Filmmusik. Außerdem stellte eine Gesangsgruppe ihr musikalisches Können unter Beweis. Am Ende erwartete das Publikum zwei Songs, die als Fußball-Hymnen berühmt geworden sind und nun mit großem Blasorchester erklingen: ‚Auf uns‘ und ‚Völlig losgelöst‘. – Auch dieses Jahr ein Highlight des Schuljahres.

Stadtpark Basketballerinnen fahren überraschend zur Landesmeisterschaft NRW

Nach dem Gewinn der Stadtmeisterschaften Krefeld und dem Gewinn der Vorrunde der Bezirksmeisterschaften in Düsseldorf haben die Schülerinnen des Gymnasiums am Stadtpark nun unerwartet die Bezirksmeisterschaften Düsseldorfs gewonnen. Somit fahren die Stadtpark-Basketballerinnen am 06.03.2025 zur Landesmeisterschaft in Nordrhein-Westfalen.

In einem spannenden ersten Spiel konnten die Spielerinnen mit nur einem Punkt Vorsprung gewinnen. Das Finale war ebenso aufregend und ging nach einer Verlängerung ebenfalls mit einem Punkt an die Stadtpark-Mannschaft. Besonders hervorzuheben sind Nisa, Ela und Hanna, die sowohl in der Defensive als auch in der Offensive überragende Leistungen zeigten. Im Finale lag das Stadtpark-Team zunächst zurück, konnte jedoch durch vier erfolgreiche Dreipunktewürfe den Ausgleich erzielen. In der Verlängerung sorgten Hanna und Ela dafür, dass der knappe Sieg perfekt gemacht wurde.

Lina war an jedem Ball dran und kämpfte unermüdlich, was das Team weiter antrieb. Alle acht Spielerinnen kamen zum Einsatz und trugen zu diesem unerwarteten und großartigen Erfolg bei. Nach dem Abpfiff waren alle fassungslos und feierten lautstark den Einzug ins Landesfinale NRW.

Ein besonderes Dankeschön geht an den Förderverein des Gymnasiums am Stadtpark, der die neuen Basketballtrikots gesponsert hat.

Trainer Daniel Kehl war sichtlich bewegt und fand kaum Worte: „Was ein Erfolg, ein unerwarteter Erfolg. Die Mädels waren überragend und haben nie aufgegeben. Ganz nach dem amerikanischen Motto – she got game!“

Herzlichen Glückwunsch an die Stadtpark-Basketballerinnen! Wir wünschen euch viel Erfolg und Spaß bei der Landesmeisterschaft!