Zum Hauptinhalt springen

Köln-Schulmarathon am 6. Okt. 2024

Köln-Schulmarathon am 6. Okt. 2024

Nach einer mehrjährigen Pause haben erstmals wieder Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Stadtpark an der Staffel beim Köln-Marathon teilgenommen. Bei herrlichstem Sonnenschein teilten sich Kathi, Anton, Eda, Lena, Max, Theo und Carl die 7 Etappen der 42,195 km durch die verschiedenen Stadtteile von Köln, bis schließlich nach dem Zieleinlauf am Kölner Dom der Schlussläufer Carl die Medaillen für diese engagierte Mannschaft in Empfang nehmen konnte. Um die logistischen Hürden dieser Unternehmung zu meistern wurden die Läuferinnen und Läufer dankenswerterweise tatkräftig von Frau Rademacher und Herrn Bükrü unterstützt. Wer Lust und Puste hat, mal bei einem solchen sportlichen Großevent aktiv teilzunehmen, ohne sich gleich zu übernehmen, ist zur der Schulmarathon-Staffel Köln 2025 herzlich eingeladen.

M. Rey

Kresch-Theater spielt „Anna Tervoort“ für die Jahrgangsstufe 9+10

Am 18.1. gab das Kresch-Theater ein Gastspiel in unserer Aula. Die Jahrgänge 9 und 10 sahen das Stück „Anna Tervoort“ über eine Hülser Bäuerin, die im Krieg eine Jüdin versteckt hat. Daher wird ihrer als „Gerechte unter den Völkern“ in Yad
Vashem gedacht. Nach der Aufführung bestand die Gelegenheit, mit „Anna Tervoort“ noch ins Gespräch zu kommen.

Hier die Bewertung einer Schülerin:

Obwohl es in dem Theaterstück um eine ernste Sache ging – die Bäuerin Anna versteckt die gleichaltrige Jüdin Johanna – gab es auch lustige Stellen. Als die Gestapo-Kontrolleure kommen, um zu überprüfen, wer bei Anna seit neuestem wohnt, erklärt Anna, die Johanna im Keller versteckt hat,  diesen, dass „ihre Cousine“ gerade nicht da sei. Sie könnten gerne auch im Keller nachschauen. Dabei fügt sie hinzu: „Nehmt dann aber den Besen mit. Ihr könnt dann auch direkt im Keller fegen.“ Ich fand das Ein-Frauen-Stück sehr gut. Es war gut aufgebaut und leicht zu verstehen. Ich fand es auch super, dass Anna Johanna so leicht und ohne Beschwerden aufgenommen hat. Besonders schön war es, dass Anna und Johanna so schnell Freundinnen geworden sind.

Ezra Can und Anne Ising

Halloweenparty für Kl. 5-7 am 31.10.2023

Am 23.10.2023 findet von 17:30 bis 20:00 Uhr auf Initiative der Q2 die erste Halloween-Party am Gymnasium am Stadtpark statt. Die organisierenden Schüler*innen sorgen für Spiel, Spaß und Musik. Zu günstigen Preisen werden Getränke, Snacks und Hot Dogs verkauft. Natürlich gibt es auch einen Kostümwettbewerb – also seid kreativ und mutig.

Ausstellung „ToleranzRäume“: Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 zeigen Kurzfilme

Ab Sonntag, dem 4.6. zeigen Schüler:innen der 8. Jahrgangsstufe unserer Schule Kurzfilme zu den Begriffen Toleranz, Respekt und Mitmenschlichkeit im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung ToleranzRäume.

Das Projekt wird vom deutschen Bundestag gefördert, wandert durch die ganze Republik und macht nun einen Stopp in Krefeld. Es handelt sich dabei um ein offenes Konzept und die Bürger*innen der jeweiligen Ausstellungsstadt werden aufgefordert, sich mit einzubringen,

Zusätzlich hat eine stufenübergreifende Gruppe von Schüler*innen unserer Schule eine Gartenholzbank zu einer so genannten „Toleranzbank“ umgestaltet, die bei der Ausstellungseröffnung und im Foyer des Krefelder Rathauses präsentiert wird.

Wann: 04.06 bis 21.06.2023

Wo: Von-der-Leyen-Platz, Krefeld

Weitere Infos: https://www.toleranzraeume.org/

Vielen Dank an Herrn Vallée für die engagierte Teilnahme an diesem Projekt!

Einen kleinen Vorgeschmack auf die Schüler*innenbeiträge finden Sie hier: