Gedenken an die Uerdinger Reichspogromnacht am 10. November
Die sogenannten Novemberpogrome von 1938 markieren einen tiefen Einschnitt in der Geschichte Deutschlands und der jüdischen Bevölkerung. Auch in Krefeld und seinen Stadtteilen, einschließlich Uerdingen, kam es zu massiven Gewaltakten gegen jüdische Bürger, deren Geschäfte und Gotteshäuser. Jährlich findet daher in Uerdingen am 10. November der Gedenkgang statt, der von den beiden Kirchen organisiert und gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern unserer Schule vorbereitet wird.
Alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Bürger Uerdingens sind herzlich eingeladen, sich dem Gedenken anzuschließen. Der Gedenkgang beginnt am 10.11.2025 um 17h in der Kirche St. Peter in der Oberstraße. Von da aus werden dann gemeinsam die Gedenkplatte der zerstörten Synagoge in Uerdingen und Stolpersteine einer Familie besucht. Der Gedenkgang endet dann wieder in der Kirche St. Peter. Vorbereitet wird der Gedenkgang dieses Jahr von den kath. und ev. Religionskursen der Jahrgangsstufe 10. Die Erinnerung an die Novemberpogrome und damit die Schrecken der Vergangenheit sollen nicht in Vergessenheit geraten. Wir wollen damit der Opfer gedenken und hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme.