
Am 27.02.2016 haben Schüler, Eltern und Lehrer unserer Schule im Rahmen eines Gedenkrundganges die Stolpersteinverlegung für die Familie Mayer auf der Bruchstraße 31 in Uerdingen begleitet.
Zu diesem Anlass wurden Kurzbiographien vorgelesen und ein Gebet gesprochen. Wir haben uns sehr gefreut, dass Angehörige der Familie Meyer ebenfalls angereist waren, um an dieser Gedenkveranstaltung teilzunehmen.
Bei den Stolpersteine handelt es sich um ein „Projekt, das die Erinnerung an die Vertreibung und Vernichtung der Juden, der Zigeuner, der politisch Verfolgten, der Homosexuellen, der Zeugen Jehovas und der Euthanasieopfer im Nationalsozialismus lebendig erhält.“ ( http://www.stolpersteine.eu/)
Einer der Stolpersteine wurde von unserer Schulgemeinde gespendet, um an die Mitglieder der jüdischen Familie Mayer (Max und Rosel Mayer mit ihren drei Kindern Ruth, Doris und Alfred) zu erinnern, die 1941 nach Lodz umgesiedelt wurden und in verschiedenen Konzentrationslagern umkamen bzw. an den Folgen des dortigen Aufenthaltes kurz nach dem Krieg verstarben.
Wir bedanken uns bei Frau Hopmann und den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 für die Mitgestaltung des Tages.
S. Kleeberg