Förderverein

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins am 19.10.2022 um 19:00 Uhr in Raum D042

Mitglied werden im Förderverein

Seit vielen Jahren besteht der Förderverein an unserer Schule. Wir möchten Ihnen die Aufgaben und Aktivitäten des Fördervereins gerne etwas näher vorstellen.

Unser Ziel ist es, den Schülern und Schülerinnen unserer Schule das Lernen angenehmer zu gestalten und gemäß unserer Satzung dort einzuspringen, wo die Schule unsere finanzielle Unterstützung benötigt. Es gibt viele Dinge, die aus dem der Schule zur Verfügung gestelltem Budget der öffentlichen Gelder nicht mehr beschafft werden können.

Wir unterstützen mit Ihren Spenden und Mitgliedsbeiträgen, z.B.

  • den jährlichen Musikabend
  • die Ausstattung von Unterrichtsräumen
  • die Ausstattung der Cafeteria
  • die Ausstattung des Medienraums
  • die Ausstattung des Gebäudes und der Außenanlagen
  • den jährlichen Förderpreis

Im Schuljahr 2004/2005 wurde an unserem Gymnasium die erste Bläserklasse in Krefeld ins Leben gerufen und damit wurde sie auch ein Vorbild für andere Schulen.

Dazu

  • engagiert der Förderverein die Musiklehrer und
  • beschafft die Musikinstrumente.

Durch Ihre Unterstützung als Mitglied im Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums am Stadtpark e.V. können unsere Schüler und Schülerinnen der Bläserklassen einmal jährlich in einer großen, von den Musiklehrern professionell organisierten Veranstaltung im Seidenweberhaus ihre musikalische Befähigung einem breiten Publikum präsentieren.

Sie unterstützen Ihre Kinder, um mit Spaß und Motivation den schulischen Anforderungen in einem angenehmen Umfeld gerecht zu werden.

Möchten auch Sie Mitglied des Fördervereins werden?

Der Grundbeitrag beträgt € 13,– jährlich. Sie können selbstverständlich freiwillig einen höheren Beitrag entrichten. Die Abbuchung erfolgt im November eines jeden Jahres. Oder möchten Sie uns vielleicht mit einer Geld- oder Sachspende unterstützen. Wir sind berechtigt, steuerabzugsfähige Spendenquittungen auszustellen. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie unserem Verein beitreten würden. Reichen Sie lediglich die ausgefüllte Beitrittserklärung (s.u.) direkt an uns oder auch über die Schule ein. Die Lehrer Ihrer Kinder sorgen dafür, dass Ihre Beitrittserklärungen weitergeleitet werden.

Beitrittserklärung Förderverein

Bei Rückfragen sprechen sie uns bitte direkt an oder senden Sie uns eine Mail.

Ihr
Verein der Freunde und Förderer
des Gymnasiums am Stadtpark e.V.
Nikolaus-Groß-Str. 31
47829 Krefeld

foerderverein@gymnasium-am-stadtpark.de

Bankverbindung:

Sparkasse Krefeld
BLZ: 320 500 00
Konto-Nr. : 60 01 39 50

Vorstand

Unser Förderverein

Liebe Eltern und Schüler des Gymnasiums am Stadtpark,

wie an fast allen öffentlichen Einrichtungen gibt es auch an unserer Schule einen Förderverein. Unser Ziel ist es, den Schülern und Schülerinnen das Leben an der Schule abwechslungsreich und interessant zu gestalten. Die Mitgliedsbeiträge und Spenden, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden dort eingesetzt, wo die Schule unsere finanzielle Unterstützung benötigt.

  • Orientierungsfahrten und Exkursionen
  • Projekte wie das „Batterieauto“ oder „Raus aufs Wasser“ sowie die Schulung des Sanitätsdienstes
  • Einrichtung der Mensa, das Digitale Schwarze Brett und der Ausbau des Netzwerkes
  • Schulhofgestaltung: Slacklines, Sitzgelegenheiten, offenes Klassenzimmer, Spiel- und Sportfeld
  • Sanitätershirts / Erste Hilfe Kurse
  • Objektbilderrahmen
  • Video Ausstattung für die Unterricht
  • Tischtennisplatte
  • Unterstützungen des Schulplaners
  • Viele regelmäßige Kleinigkeiten.

Der Förderverein sammelt nicht nur Geld, sondern ist auch an der Organisation und Durchführung verschiedener Aktionen, wie z.B. dem Kennenlerntag, dem Ehemaligentreffen, dem Weihnachtsbaumverkauf  und dem jährlichen großen Konzert unserer Bläserklassen im Seidenweberhaus, maßgeblich beteiligt.

Der Förderverein stemmt zudem die komplette Verwaltung der Bläserklassen:

  • Monatliche Geldeinzüge für ca. 220 Schüler
  • Verwaltung und Verrechnung des Instrumentalunterrichtes von 8 externen Musiklehrern
  • Beschaffung und Leasing der Musikinstrumente
  • Finanzielle Absicherung des jährlichen Schulkonzerts
  • Gesamtbudget Bläserklassen ca. 75.000 €

Bei Fragen oder Problemen sprechen Sie uns einfach an. Unsere Schatzmeisterin findet immer eine Lösung.

Der Förderverein wird von ehrenamtlich tätigen Eltern geleitet. Wir werden immer wieder von verschiedenen Helfern bei den unterschiedlichsten Aktionen unterstützt, aber:

Wir brauchen auch Sie!

Die Mitgliederzahl ist in den letzten Jahren von ungefähr 300 auf immerhin ca. 460 gestiegen. Wir sind also auf einem guten Weg und wollen zeigen, dass unsere Schule aktiv und lebendig ist. Wir sind bemüht, Geld- und Sachspenden von Firmen und Institutionen zu erhalten. Eine hohe Mitgliederzahl ist wichtig, weil potentielle Sponsoren natürlich wissen wollen, wie das Engagement bei den Eltern ist. Warum soll eine Firma sich engagieren, wenn noch nicht einmal die Eltern Bereitschaft zeigen?

Mit jedem neuen Mitglied im Förderverein erweitern sich die Möglichkeiten, an der Schule Verbesserungen umzusetzen.

Werden auch Sie Mitglied des Fördervereins!

Das ist ganz einfach: Das  Anmeldeformular herunterladen (Beitrittserklärung Förderverein)und ausgefüllt im Sekretariat abgeben. Gerne auch per Mail an den Förderverein schicken. Damit tragen dazu bei, dass Ihr Kind sich wohl fühlt und mit Spaß und Motivation den schulischen Anforderungen in einem angenehmen Umfeld gerecht wird.

Der Grundbeitrag beträgt kaum mehr als 1€ pro Monat (13,- € jährlich). Viele überweisen schon jetzt freiwillig einen höheren Beitrag. Die Abbuchung erfolgt immer Anfang Dezember eines jeden Jahres.

Oder möchten Sie uns vielleicht mit einer Geld- oder Sachspende unterstützen? Wir sind berechtigt, steuerabzugsfähige Spendenquittungen auszustellen.

Was können Sie tun?

Sollten Sie Anregungen, Wünsche oder Verbesserungsvorschläge haben, teilen Sie diese bitte persönlich oder über die Homepage mit. Vielleicht können Sie auch helfen, Ideen mit umzusetzen oder haben Freude für ein paar Stunden bei einer Aktion aktiv zu werden.

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Schule (www.gymnasium-am-stadtpark.de). Bei Rückfragen sprechen sie uns bitte direkt an oder senden Sie uns eine Mail an foerderverein@gymnasium-am-stadtpark.de.

Es grüßt Sie das Fördervereinsteam

Andreas Reintjes, Nicole Köpke-Weber, Brigitte Küppers und Sabine Jefferies sowie die Beisitzer Frau Knabenreich, Frau Schulte-Wissermann und Frau Oktay

Kontaktdaten:

1. Vorsitzender

Andreas Reintjes

foerderverein@gymnasium-am-stadtpark.de

2. Vorsitzende

Nicole Köpke-Weber
Zur Eibe 21
47802 Krefeld

Tel.: 02151-966522

Schatzmeisterin Verein

Brigitte Küppers
Schützenstr. 2b
47829 Krefeld

Tel.: 02151/611913

kasse_foerderverein@gymnasium-am-stadtpark.de

Schatzmeisterin Zweckbetriebe (Bläserklassen)

Sabine Jefferies
Stratumer Feld 2
47809 Krefeld

Tel.: 02151-157381

kasse_blaeserklasse@gymnasium-am-stadtpark.de