Stundenpläne 2015/16
Die Stundenpläne für das neue Schuljahr sind ab sofort online abrufbar (Schüler&Eltern/Service/Stundenpläne).
Wir wünschen allen Schülern einen guten Start!
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Stefan Kleeberg contributed 434 entries already.
Die Stundenpläne für das neue Schuljahr sind ab sofort online abrufbar (Schüler&Eltern/Service/Stundenpläne).
Wir wünschen allen Schülern einen guten Start!
Unser neues Spielfeld auf dem Schulhof wurde am Mittwoch, dem 9.9.2015 mit einem Fußball- und Spielturnier für die Klassen 5 und 6 sportlich eingeweiht.
Die Gesamtplatzierungen:
Klasse 5: 1. Platz: 5b, 2. Platz: 5c; 3. Platz: 5a
Klasse 6: 1. Platz: 6b; 2. Platz: 6d; 3. Platz: 6c; 4. Platz: 6a
Das Rahmenprogramm (Spiele, Getränke- und Kuchenverkauf) wurde durch die SV organisiert.
Die Aktion war ein großer Erfolg und hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht.
An dieser Stelle noch einmal einen großen Dank an den Förderverein, der durch diese Anschaffung den Schulhof wieder etwas attraktiver gemacht hat.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch dem persönlichen Engagement von Herrn Tilosen!
Infos zu den nächsten Plänen zur Schulhofgestaltung findet man unter Förderverein/Projekte.
In der Aula des Gymnasium am Stadtpark wurde am 19.10. die Ausstellung „Der Weg zur deutschen Einheit“ in Anwesenheit des designierten Krefelder Oberbürgermeisters, Frank Meyer, und des zuständigen Bundestagsabgeordneten, Ansgar Heveling, mit einem Gastvortrag von Herrn Prof. Eckert aus Leipzig zum Thema „SED-Diktatur und friedliche Revolution“ eröffnet. Herr Prof. Eckert hat für die anwesenden Schüler sehr anschaulich von seinem Leben als Bürger der DDR berichtet. Aufgrund seiner kritischen Haltung zum SED-Regime war es ihm zunächst verwehrt, das angestrebte Studium aufzunehmen. Erst mit dem Mauerfall 1989 konnte er seine beruflichen Pläne verwirklichen und eine akademische Karriere als Historiker einschlagen. So konnte Herr Prof. Eckert nicht nur aus persönlichem Erleben sondern auch aus der Perspektive des Wissenschaftlers sehr eindrucksvoll von dem Leben in der DDR und v.a. auch von der friedlichen Revolution berichten.
Die Schüler hatten so die Möglichkeit das im Unterricht erarbeitete Wissen zu vertiefen und offene Fragen direkt an den Zeitzeugen zu stellen.
B. Hopmann
Gymnasium am Stadtpark
Nikolaus-Groß-Straße 31
47829 Krefeld
Telefon: 02151 – 4 65 72
Email: postmaster@gymnasium-am-stadtpark.de
Sekretariat: Mo-Do 7:45 – 14:30 und Fr 7:45-14:00
Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.
AkzeptierenEinstellung anpassenAblehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Karteneinstellungen:
Google ReCaptcha
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung