Einträge von Stefan Kleeberg

Einladung zum Mathe-Labor am 14.01.2016 von 14.00 – 17.00 Uhr

Liebe 4.-Klässler!

Wir laden euch herzlich ein zum Mathe-Labor am 14.01.2016 in den Räumen C 029 und C 031 des Gymnasiums am Stadtpark. Von 14.00 bis 17.00 Uhr könnt ihr gemeinsam mit unseren Oberstufenschülern an vielen Stationen mathematische Probleme entdecken und Aufgaben lösen. Eure Eltern sind ebenfalls herzlich eingeladen. Diese können die Zeit nutzen, um noch offene Fragen mit Mitgliedern der Schulleitung zu klären. Außerdem ist für Kaffee und Gebäck gesorgt.

Bitte meldet euch an: Tel. 46572 oder per Mail postmaster@gymnasium-am-stadtpark.de

Wir freuen uns auf euch!

A. Bosse / A. Rinnen

Das Gymnasium am Stadtpark engagiert sich für Kinder in Not

Seit vielen Jahren hat unsere Schule ein durch die Kindernothilfe vermitteltes Patenkind. Derzeit ist dies Rommel Rodriguez. Er ist 11 Jahre alt und wohnt in Bartangas auf den Philippinen. Durch vielfältiges Engagement sowie durch den Erlös der Kollekte verschiedener Gottesdienste sind seit dem Sommer wieder 500,00€ zusammengetragen worden. Diese stolze Summe konnte heute der Kindernothilfe überwiesen werden. So tragen wir – ganz im Sinne unseres heutigen Weihnachtsgottesdienstes „Gott wird Mensch – Und wir…?“ ein kleines Stück zum Entstehen einer besseren Welt bei. 

Allen engagierten Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie allen Spendern herzlichen Dank!

B. Hopmann

Informationstag für Realschüler am 15.01.2016

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 10,

 

wir möchten euch am Freitag, den 15.01.2016 einladen, euch ein erstes Bild vom Unterrichtsalltag der Einführungsphase (EF) an unserem Gymnasium zu machen.

Von 09:00 bis 13:00 Uhr könnt ihr im Unterricht hospitieren und euch über das System der gymnasialen Oberstufe informieren.

Schüler der jetzigen EF (= Klasse 10) werden euch herumführen und Fragen beantworten.

Wir würden uns freuen, euch mit unserem Angebot bei den zum Schuljahresende anstehenden Entscheidungen über eure weitere Laufbahn helfen zu können.

 

Zeitplan

8.45 Uhr

Begrüßung am Haupteingang

9.05 – 9.50 Uhr

Unterrichtshospitationen in den Fächern Englisch, Deutsch und Biologie

9.50 – 10.05 Uhr

Pause / Führungen

10.05 – 10.50 Uhr

Informationen über die gymnasiale Oberstufe und unser Oberstufenkonzept im Studienraum

10.55 – 11.40

Unterrichtshospitationen in den Fächern Mathematik, Deutsch, Französisch, Geschichte und Sozialwissenschaften

11.40 – 11.55 Uhr

Pause / Führungen

11:55 – 12:40 Uhr

Unterrichtshospitationen in den Fächern Physik, Biologie,  Geschichte und Deutsch

12.45 – 13.00 Uhr

Informationen zur Anmeldung, Verabschiedung

 

Mit freundlichen Grüßen

gez. Wüllner, OStR´                            gez. Kleeberg, StD

(Oberstufenkoordinatorin)                   (stellvertretender Schulleiter)