Aktuelle Neuigkeiten

Filmische Zusammenfassung vom Jubiläumskonzert im Seidenweberhaus 2019

 „We are Family“ – das Motto des Konzertes hätte passender nicht sein können. Am Samstag versammelte sich die Schulgemeinde des Gymnasiums am Stadtpark zum diesjährigen Schulkonzert  im Seidenweberhaus.  Zum 10. Mal präsentierten die Jahrgangsorchester ihr Können, verschiedene Soli und ein Gesangsbeitrag ergänzten das Programm. Die 2. Halbzeit eröffnete unser polnisches  Partnerorchester der Musikschule Szczecin. Auch hier feiert das Stadtpark ein Jubiläum, der Schüleraustausch im Rahmen des Bläserklassenprofils der Schule besteht ebenfalls seit 10 Jahren. Das Gymnasium am Stadtpark erhielt für diese Kooperation eine Ehrung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks. Gewürdigt wurde die Arbeit der Schule auch von Frau Bürgermeisterin Meincke, die in Ihrem Grußwort besonders das Engagement der Musiklehrer und der Eltern hervorhob. Zum großen Finale mit über 200 Schülerinnen und Schüler auf der Bühne erklang dann das Konzertmotto „We are Family“ – das Publikum ging begeistert mit, anhaltender Applaus belohnte die beeindruckende Leistung der jungen Musiker.    

A. Rinnen

Zusammenschnitt vom Schulkonzert 2019

Einladung zum Schulkonzert am 16.03. um 19 Uhr

„We are family“ – unter diesem Titel findet das 10.Schulkonzert unserer Bläserklassen im Seidenweberhaus statt. Wir feiern also ein Jubiläum,  zu dem wir auch Frau Bürgermeisterin Meincke begrüßen dürfen.

Unsere Musiker haben ein ansprechendes Programm zusammengestellt, als Gäste erwarten wir unser polnisches Partnerorchester der Musikschule Szczecin.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen stimmungsvollen gemeinsamen Abend. Der Eintritt ist wie immer frei.

Einladung zum Aschermittwochsgottesdienst

mal anders sehen

         mal anders denken

                 mal anders handeln

ASCHERMITTWOCH

WO?        Kirche Sankt Heinrich

WANN?   06.03.2019, 8:15 Uhr

WER?          Alle SchülerInnen Klasse 5-8*

und alle LehrerInnen*

WAS?      ZEICHEN FÜR EINE NEUE SICHT, ANHALTEN, NACHDENKEN UND ANDERS SEIN

*LehrerInnen und SchülerInnen der Jgst. 9 – Q2 können sich VORHER beurlauben lassen!