Kulturelle Bildung

Kreativität und Engagement: Schüler:innen gestalten beeindruckendes Graffiti

Im Rahmen der Unterrichtsreihe zum Thema „Graffiti“ haben Tiana Zimmermann, Leni Bahcici und Hagen Schmitz aus der Klasse 6b ihr Können unter Beweis gestellt – und sogar über den Unterricht hinaus Zeit investiert. Mit viel Hingabe und Teamgeist haben sie eine großflächige Graffiti-Malerei (1 m × 1,5 m) fertiggestellt, die nun an verschiedenen Stellen in unserer Schule zum Einsatz kommen wird.

Während des Projekts haben die Schüler nicht nur kreativ gearbeitet, sondern auch wichtige Techniken des Graffiti-Designs kennengelernt. Sie beschäftigten sich mit Outlines, Fill-Ins und verschiedenen Schattierungstechniken, um ihren Schriftzügen mehr Tiefe und einen realistischen 3D-Effekt zu verleihen. Dabei setzten sie Farbverläufe gezielt ein und übten, wie Kontraste die Lesbarkeit und Wirkung eines Graffitis verstärken können.

Ein großes Dankeschön an die drei jungen Künstlerinnen und Künstler für ihre tolle Arbeit. Ihr Einsatz zeigt, wie Kunst den Schulalltag bereichern und die kreativen Talente unserer Schüler:innen sichtbar machen kann.

Pascal Vallée

Der Kunstkalender 2025 ist da!

Er enthält besonders gelungene Arbeiten von Schüler*innen der 5. Klasse bis zum Abitur und ist für nur 5 Euro erhältlich. Der Erlös unterstützt die Kunstabteilung und kommende Projekte. Der Kalender kann am Tag der offenen Tür, am Elternsprechtag, beim Weihnachtsbaumverkauf und bei den Kunstlehrkräften erworben werden.

„Der Meisterdieb“: Theaterstück für die Klassen 5 und 6 am 31.10.

Am 31.10.24 fanden drei Vorstellungen des Theaterstücks „Die Kraft des Erzählens – Der Meisterdieb“ für die 5. und 6. Klassen in unserer Schule statt. Das Theater Hintenlinks aus Krefeld präsentierte diese Aufführung. Gespannt verfolgten die Schülerinnen und Schüler die eindringliche Solo-Darbietung der Schauspielerin Anuschka Gutowski.

Gefördert werden die Vorstellungen durch die Kommunale Präventionskette Krefeld.

Details zum Stück können Sie folgendem Link entnehmen.

http://theaterhintenlinks.de/stucke/der-meisterdieb-2/