Mai 2025
09.05.25
- Abiturklausuren LK / Gk Mathematik
- 12:45
- Unterrichtsschluss nach der 5. Stunde
- 14:00 – 19:00
- Elternsprechtag
12.05.25
- Abiturklausuren Gk Erdkunde, Pädagogik, Geschichte, Sozialwissenschaften
14.05.25
- Abiturklausuren GK Französisch
Gymnasium am Stadtpark
Nikolaus-Groß-Straße 31
47829 Krefeld
Telefon: 02151 – 4 65 72
Email: postmaster@gymnasium-am-stadtpark.de
Sekretariat: Mo-Do 7:45 – 14:30 und Fr 7:45-14:00
Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.
AkzeptierenEinstellung anpassenAblehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Karteneinstellungen:
Google ReCaptcha
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Karneval am Stadtpark: Lauter schrille Vögel
Auch in diesem Jahr hat die gesamte Schule wieder gemeinschaftlich Altweiber gefeiert. Das Motto unserer diesjährigen Brauchtumspflege war „Karneval am Stadtpark: Lauter schrille Vögel„. Um 11.11 Uhr strömten lauter schrillen Vögel, bestehend aus Lehrern und Schülern aller Klassen, nach draußen in die Pausenhalle. Die Schülersprecher führten die riesige Polonaise an. Danach wurde getanzt, gesungen und […]
Stadtpark Art 2017
Stadtpark Art – Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Stadtpark präsentieren sich und ihre Begabungen und geben Einblicke in kreative Unterrichtsgestaltung Den zahlreichen Zuschauern von Stadtpark Art wurde am Dienstag, dem 21.02.2017 ein vielfältiges Programm geboten. Englischunterricht wurde singend dargeboten, das Fach Deutsch führte den Erlkönig als Erfolgsgeschichte auf und machte die Vorzüge einer lautmalerischen […]
Bericht zum Junior Science Café “Eine virtuelle Reise im Schulunterricht – Virtual Reality in der Schule”
Wie kann Virtuelle Realität die Schule verbessern? Zu diesem Thema organisierte der 15-köpfige Informatikkurs der Q2 unter der Leitung von Herrn Sievers ein Junior Science Café am Gymnasium am Stadtpark. Im Projekt Junior Science Café organisieren Schüler Gesprächsrunden mit Experten. Mit Blick auf aktuelle Wissenschaft und Forschung tauschten sie sich in lockerer Atmosphäre über Themen […]
Projektkurs „Migration und Integration“ organisiert interkulturelles Treffen
Am vergangenen Samstag, den 11.02.2017, fand ein Treffen zwischen dem Projektkurs „Migration und Integration in Geschichte und Gegenwart“ der Jahrgangsstufe 11 des Gymnasiums am Stadtpark sowie dem „Tandem“, einer Einrichtung des Kolping- Hauses für minderjährige allein reisende Flüchtlinge, statt. Das „Tandem“ befindet sich im ehemaligen Pfarrheim der St. Heinrich Kirche in Uerdingen. Im Zuge der […]
Exkursion nach London mit Shakespeare-Workshop
Am Donnerstagabend (26.1.) gegen 21:30 Uhr ging es los. Unser Ziel: London, in etwas mehr als 30 Stunden einmal hin und zurück. Alle 36 Schüler inklusive 4 Lehrern warteten ungeduldig auf den Bus, der wie immer etwas Verspätung hatte. Zu Beginn unserer Fahrt war es noch recht laut im Bus, allerdings kamen wir relativ früh […]