Steuern – Expertinnen der Finanzverwaltung vermitteln ansprechend das scheinbar trockene Thema

Wie viele Steuerarten gibt es überhaupt? Wie hoch waren die Steuereinnahmen in Deutschland im letzten Jahr? Und wie hoch werden Burger „Zum-Hier-Essen“ besteuert? Solche und andere Fragen standen im Mittelpunkt im Unterricht des GK EF Sozialwissenschaften am 8.5.25. Denn zwei Expertinnen der Finanzverwaltung NRW waren zu Besuch an und standen den Schülerinnen Rede und Antwort rund um das Thema Steuern.

Bei dem Baustein ging es vor allem darum, den Schülerinnen und Schülern das Thema Steuern und deren Zweck auf ungezwungene Weise näherzubringen. Dies gelang vor allem durch den Einblick in die Theorie des Steuerrechts und nicht zuletzt durch viele praktische Beispiele, die oft spielerisch vermittelt worden sind.

Auch wurde die Gelegenheit genutzt, den Schülerinnen und Schülern die Finanzverwaltung als Arbeitgeber vorzustellen und ihnen dadurch berufliche Perspektiven aufzeichnen.

Den Expertinnen, darunter Tülin Karahisarlioglu, die am Gymnasium am Stadtpark ihr Abitur absolvierte, gelang es, mit ihrem 90-minütigen Besuch – mit Vortrag, Fragen, Aufgaben und Spielen – die scheinbar trockene Steuerthematik lebhaft und spannend näherbringen.

Zum Abschluss drei Zahlen:  41- 849 Mrd. – 19%. – So lauten die Antworten auf die oben genannten Fragen.

Thomas Zumbrink