Informationen zur Anmeldung für das Schuljahr 23/24 und Impressionen vom Tag der offenen Tür
Ab sofort können Sie auf der Homepage einen Termin für die Anmeldung buchen: https://www.gymnasium-am-stadtpark.de/anmeldung-fuenfte-klasse/
—————————————————————————————————————————————————
Informationen zur Anmeldung für das Schuljahr 2023/24
1. Die Anmeldung kann an den folgenden Tagen erfolgen:
Mittwoch, den 01.02.2023: 9:00 h bis 12:00 h und 14:00 h bis 17:00 h
Donnerstag, den 02.02.2023: 14:00 h bis 17:00 h
Freitag, den 03.02.2023: 14:00 h bis 17:00 h
Samstag, den 04.02.202: 9:00 h bis 12:00 h
Bitte buchen Sie ungefähr ab Mitte Dezember einen festen Termin auf unserer Homepage.
Die Reihenfolge der Anmeldungen ist nicht ausschlaggebend dafür, ob Ihr Kind an unserer Schule angenommen wird.
2. Mitzubringen sind:
- das Halbjahreszeugnis Ihres Kindes (4.1) (Original und Kopie)
- die Empfehlung der Grundschule für die weitere Schullaufbahn (Original und Kopie)
- das Anmeldeformular für den Übergang in die 5. Klasse, das Ihnen die Grundschule ausgehändigt hat:
- die Geburtsurkunde Ihres Kindes (Kopie)
- die Bescheinigung über das gemeinsame Sorgerecht und ggf. über das alleinige Sorgerecht (Dies gilt nur für Eltern, die geschieden sind.)
3. Bitte überlegen Sie, an welchem Religionsunterricht Ihr Kind teilnehmen möchte oder ob das Ersatzfach Praktische Philosophie belegt werden soll.
4. Bitte richten Sie es ein, dass Ihr Kind bei der Anmeldung dabei ist.
—————————————————————————————————————-
Tag der offenen Tür 2022
Viele Viertklässler mit ihren Eltern nutzten die Gelegenheit, am 12.11.22 das Gymnasium am Stadtpark näher kennenzulernen.
Ob Chemie oder Informatik, die Fremdsprachen oder Mathematik, viele Fächer stellten sich vor – mit ihren Fachräumen, Präsentationen und Mitmachaktionen. Auch unsere weiteren vielfältigen Angebote – Bläserklasse, MINT-Bereich und Betreuungsangebot, Fremdsprachen um nur einiges zu nennen, wurde von zahlreichen Interessierten wahrgenommen.
Schüler, Lehrer und Eltern, alle engagierten sich für einen gelungenen Tag der offenen Tür: So trugen auch die Mitmachstunden für die Viertklässler, Führungen durch das Schulgebäude durch die Oberstufenschüler, das Begrüßungskommittee der Elternvertreter und auch das Café der SV dazu bei, dass sich die Gäste einen guten Eindruck von unserer Schule machen konnten.



















————————————————————————————————————————————————–
Gymnasium am Stadtpark DIGITAL:
Videopräsentationen: https://www.gymnasium-am-stadtpark.de/tag-der-offenen-tuer-und-informationsabende/
virtueller Rundgang: https://www.gymnasium-am-stadtpark.de/virtueller-360-grad-rundgang/