Mai 2025
14.05.25
- Abiturklausuren GK Französisch
- 19:00
- 2. Schulkonferenz
16.05.25
- Abgabe WP II - Wahl
- Abiturklausuren LK / Gk Biologie, Informatik
- 12:00
- WP II Wahl Abgabe
Gymnasium am Stadtpark
Nikolaus-Groß-Straße 31
47829 Krefeld
Telefon: 02151 – 4 65 72
Email: postmaster@gymnasium-am-stadtpark.de
Sekretariat: Mo-Do 7:45 – 14:30 und Fr 7:45-14:00
Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.
AkzeptierenEinstellung anpassenAblehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Karteneinstellungen:
Google ReCaptcha
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Bunt wie ein Regenbogen – Karneval am Stadtpark
Nach drei Jahren Corona-Pause war es wieder so weit: Endlich konnte wieder Altweiber am Stadtpark-Gymnasium gefeiert werden. „Bunt wie ein Regenbogen“, so hieß nicht nur das Motto, so vielfältig waren auch die Kostüme der Schülerinnen und Schüler – und auch Lehrerinnen und Lehrer. Ausgelassen wurde getanzt und gesungen, unter großem Applaus die besten Kostüme prämiert. […]
Aschermittwochsgottesdienst
Liebe Schülerinnen und Schüler, herzlich lädt der katholische Religionskurs der Q1 zum diesjährigen Aschermittwochs-Gottesdienst ein! Die Regelung für unsere Schüler*innen ist wie folgt: Für die Klassen 5 – 8 fällt der Unterricht in der 1. Stunde generell aus, um die Teilnahme am Gottesdienst zu ermöglichen. Diese Schüler*innen können also entweder am Gottesdienst teilnehmen oder haben […]
Informationen zur Anmeldung für das Schuljahr 2024/25
————————————————————————————————————————————————— Informationen zur Anmeldung für das Schuljahr 2024/25 1. Die Anmeldung kann an den folgenden Tagen erfolgen: Mittwoch, den 31.01.2024: 9:00 h bis 12:00 h und 14:00 h bis 17:00 h Donnerstag, den 01.02.2024: 14:00 h bis 17:00 h Freitag, den 02.02.2024: 14:00 h bis 17:00 h Samstag, […]
Schülersprechtag am 08.02.23
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, am Mittwoch, dem 08.02.2023 findet der diesjährige Schülersprechtag an unserer Schule statt. An diesem Tag haben Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrerinnen und Lehrer die Gelegenheit, intensivere und spezifischere Beratungsgespräche zu führen als „zwischen Tür und Angel“ im Alltag möglich. Mögliche Themenschwerpunkt könnten bzw. sollten z.B. sein: Damit der […]
Elternbrief des Gesundheitsamtes / Änderungen in der Corona-Schutzverordnung