Mai 2025
12.05.25
- Abiturklausuren Gk Erdkunde, Pädagogik, Geschichte, Sozialwissenschaften
14.05.25
- Abiturklausuren GK Französisch
- 19:00
- 2. Schulkonferenz
16.05.25
- Abgabe WP II - Wahl
- Abiturklausuren LK / Gk Biologie, Informatik
Gymnasium am Stadtpark
Nikolaus-Groß-Straße 31
47829 Krefeld
Telefon: 02151 – 4 65 72
Email: postmaster@gymnasium-am-stadtpark.de
Sekretariat: Mo-Do 7:45 – 14:30 und Fr 7:45-14:00
Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.
AkzeptierenEinstellung anpassenAblehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Karteneinstellungen:
Google ReCaptcha
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Zeitungsprojekt „Texthelden“
Schülerinnen und Schüler werden zu Reportern: Im Rahmen des Zeitungsprojektes „Texthelden“ der Rheinischen Post, an dem die Klassen 8a und 8c teilgenommen haben, mussten die Schülerinnen und Schüler selber recherchieren und sich als Reporter erproben. Die besten Ergebnisse (s.u.) wurden an die Rheinische Post geschickt und kamen dort in die Auswahl zur Veröffentlichung in der […]
Fotoimpressionen vom Auftritt des Schulorchesters beim Kulturfestival „Kultur findet Stadt(t)“ am 9.6.2018
DDR- Mythos und Wirklichkeit: Ausstellung im Foyer der Aula
„Mauerschützen-Prozess im Gymnasium am Stadtpark“ Fast zwanzig Jahre nach der Wiedervereinigung verschwimmt die Erinnerung an den SED-Staat zusehends. Selbst aufgeklärte Zeitgenossen, die die Diktatur noch am eigenen Leib erlebt haben, laufen immer wieder in die Fallen, die uns durch permanente Wiederholung zum alltäglichen Wissen gewordene Fehlurteile und Legenden über die DDR stellen. Besonders junge Leute […]
Teilnahme am Deutschen Gründerpreis für Schüler
In diesem Jahr hat zum ersten Mal ein Schülerteam von unserer Schule am Deutschen Gründerpreis für Schüler teilgenommen. Selin-Nur Agaoglu (9c), Gina Draaken (9c), Jan Kähler (9c), Seli-Nisa Kizil (9c) und Frauke Vorderwülbecke (9a) haben sich den anspruchsvollen Aufgaben des Gründerpreises gestellt und den fünften Platz innerhalb Krefelds belegt. Das Team durchlief alle Schritte einer […]
Känguru-Wettbewerb 2018
Wie bereits seit vielen Jahren nahmen auch in diesem Jahr wieder alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 und zwei Schüler aus der EF (Armin Haferbengs und Onno Coelen) unseres Gymnasiums am Känguru-Wettbewerb teil, der am 15.03.2018 stattfand. Dabei können Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 maximal 120 Punkte und Schülerinnen […]