Teilnahme am Planspiel POL&IS in Winterberg

Brasilien: Für die Produktion von Ethanol schreitet die Abholzung des Regenwalds voran –  Greenpeace zeigt sich bestürzt! China: die Einkind-Politik führt verstärkt zu sozialen Unmut. Der Konflikt zwischen Europa und Arabien spitzt sich weiter zu! Dies sind nicht etwa die aktuellen Nachrichten sondern Ereignisse, mit denen 34 Schüler aus den Sowikursen der Q2 als fiktive […]

Über 70 Grundschüler besuchen das MINT-Labor

Im Dezember 2017 hat das Gymnasium am Stadtpark als eine von 21 Schulen in NRW die Auszeichnung MINT-freundliche Schule/Digitale Schule aus den Händen von Schulministerin Gebauer erhalten. Jetzt konnten zahlreiche Grundschüler der umliegenden Schulen ausprobieren, was die Schule in den MINT-Fächern Mathematik, Informatik, Biologie, Physik und Chemie konkret zu bieten hat. In 3 Räumen sind […]

Gymnasium am Stadtpark erhält das Siegel „Digitale Schule“

  Vor 1 Jahr konnte sich das Gymnasium am Stadtpark über die Zertifizierung zur MINT-freundlichen Schule freuen. Am 04.12.2017 erfolgte nun die Bestätigung der ambitionierten Arbeit im MINT-Bereich: das Siegel wurde um den Zusatz „Digitale Schule“ erweitert. Damit ist das Gymnasium eine von 21 Schulen in NRW, die diese Auszeichnung aus den Händen von Schulministerin […]

Berufe-Speeddating für die Schüler der Q1

Nach der gelungenen Premiere im letzten Schuljahr konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 (Klasse 11) am Freitag, den 26.01.2018 von 18.30 bis 20.30 Uhr an einem  Berufs- und Studieninformationsabend in der Aula des Gymnasiums am Stadtpark teilnehmen. Über 30 ehemalige Abiturienten und auch Eltern aktueller Schüler boten die Möglichkeit, sich bei gestandenen Berufstätigen […]

Literaturkurs produziert Radiosendungen für Welle Niederrhein

Die Medienwerkstatt des Literaturkurses geht auf Sendung. 28 Schülerinnen und Schüler haben im letzten Schuljahr unter der Leitung von Frau Maubach daran gearbeitet, zwei einstündige Radiosendungen für Welle Niederrhein zu produzieren. Gesendet wird am 21. und 28. Januar jeweils um 19 Uhr. Eine Radiosendung im Rahmen des Bürgerfunks für Welle Niederrhein herstellen. Das ist die […]

Termine

Mai 2025

12.05.25

Abiturklausuren Gk Erdkunde, Pädagogik, Geschichte, Sozialwissenschaften

14.05.25

Abiturklausuren GK Französisch
19:00
2. Schulkonferenz

16.05.25

Abgabe WP II - Wahl
Abiturklausuren LK / Gk Biologie, Informatik

Auszeichnungen

Sponsoren und Kooperationspartner