Politisch-historisches Forum

Anmeldung zur Berlinfahrt im Oktober 2017

Alle interessierten Oberstufenschüler sind herzlich eingeladen, im Oktober Berlin zu erkunden. Bei der fünftägigen Fahrt steht der Besuch politischer und historischer Orte im Mittelpunkt. Weitere Informationen können dem Anmeldeformular (Anmeldung Berlin 2017) entnommen oder auch bei Fr. Hopmann erfragt werden.

Anmeldungen können bis zum 7.4.2016 bei Fr. Hopmann abgegeben werden.

Fotos von der Berlinfahrt 2015:

ASYLAND: Filmvorführung und Diskussion für Schüler der Jahrgangsstufen 9-Q1

Der junge Produzent Cagdas Yüksel (23) war zu Gast in unserer Schule und führte allen Schülerinnen und Schülern der Jgst. 9-11 seinen ersten Film ASYLAND vor. Der Film, der rein ehrenamtlich und auf Spendenbasis produziert wurde, zeigt eindrücklich die Sorgen und Probleme von Migranten, die sich ihnen hier in Deutschland stellen. Anders als viele andere Produktionen kommen hier die Migranten selbst zu Wort. Allen Zuschauern wird sehr deutlich, dass wir diesen Menschen, die alles hinter sich lassen mussten, um ihr Leben zu retten, offenherzig und zugewandt begegnen sollten. Oft reicht schon ein kleines Lächeln oder ein freundliches Wort.

Die Schülerinnen und Schüler hatten im Anschluss an die einstündige Filmvorführung Gelegenheit, mit Yüksel über die Thematik ins Gespräch zu kommen, wo von sie regen Gebrauch machten.

Wer an dem Projekt interessiert ist, kann sich unter www.asyland.de weiter informieren.

B. Hopmann

Zwischen Willkommenskultur und Feindseligkeit – Eine Podiumsdiskussion des Projektkurses

„Zwischen Willkommenskultur und Feindseligkeit“, so hieß das Thema der Podiumsdiskussion, unter dem der Projektkurs „Flucht und Migration in Geschichte und Gegenwart“ der Jahrgangsstufe Q1 seinen Abschluss fand. In diesem Zusammenhang präsentierte er auch die Ergebnisse des Gesamtjahres in Form einer Plakatausstellung.

Der Abend wurde mit einer Einführungsrede von Valentino Uyma eingeleitet, der anschließend das Wort den Moderatoren Phillip Solmierzik und Maximilian Meyer überließ. Unter den Gästen waren Nicole Specker (SPD-Bundestagskandidatin), Ansgar Heveling (CDU-MdB und Vorsitzender des Innenausschusses), Dr. Hansgeorg Rehbein (Flüchtlingskoordinator der Stadt Krefeld) und Oliver Dröge (Diakon der Gemeinde St. Nikolaus).

Weiterlesen