Kulturelle Bildung

Trailer zur Aufführung des Schülerfilms „Traced“ am 02.04.2019

„Traced“ – so heißt der Film, der von Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Literaturkurses Q2 von Herrn Zumbrink produziert worden ist. Ob Filmidee, Drehbuch, Regie oder Schnitt – alles  haben die Schülerinnen und Schüler selbständig entwickelt bzw. verantwortet.

Worum geht es? Die Freunde Emilia, Victoria, Aaliyah, Chris und Nick führen ein ganz normales Leben. Sie gehen zur Schule und  genießen trotz all ihrer Unterschiede ihre gemeinsame Zeit – bis plötzlich geheimnisvolle Nachrichten ihre Welt erschüttern.  Von wem stammen diese? Und was will die mysteriöse Person von den Freunden?

Wann und Wo?

Dienstag, 02.04.2019

        19:00 Uhr

        in der Aula des Gymnasium am Stadtpark

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Für die Zuschauerinnen und Zuschauer werden Snacks und Getränke angeboten.

Der Literarturkurs der Q2 (Poetry Slam) präsentiert seine Ergebnisse

Nachdem der letzte Literaturkurs der Q2 im Jahr 2017 seine Ergebnisse beim 2. großen Poetry Slam an unserem Gymnasium erfolgreich in der Aula präsentiert hatte, wollte der Kurs diesmal eine andere Art der Darbietung zeigen und entschied sich gemeinsam mit Frau Farhadi dazu, eigene Texte zu vertonen, teilweise sogar mit Musik. Entstanden sind dabei humorvolle und gesellschaftskritische Beiträge verschiedenster Art.

Viel Spaß beim Hören wünscht der Literaturkurs Q2

 

Max Meyer: Muss doch erlaubt sein / Wenn Wein Wunder wirkt

Artur Goncharov: Schimmel

Nikolas Tsantilas: Komischer Traum

Jana Klingen: Gefallener Stern / Muss doch erlaubt sein

Dennis Zehe: Von Hoffnung, Karma und Polyester

Tim Jendritza: Ziellos mit Ziel

Rabia Altindal: Die Entmenschlichung (mit und ohne Musik)

Literaturkurs der Q1 führt Horváths „Jugend ohne Gott“ auf

Bildergalerie von den Aufführungen vom 26. und 27.06.2018: