Kunstkalender 2021

Auch in diesem Schuljahr wird es wieder einen Kunstkalender für 2021 mit Schülerarbeiten geben. Die Kalender werden nach den Ferien zum Preis von €5 in den Kunstkursen bzw. von den Kunstlehrern verkauft.

Kunst im Schaufenster

Im Rahmen der Aktion „Uerdinger Schaufenster“ stellen Schülerinnen und Schüler aktuell auf der Oberstraße 12 ihre künstlerischen Ergebnisse aus der diesjährigen Projektwoche zum Thema „Stadtpark – Gutes Klima“ aus. Passend zum Motto hatten sich die Schüler mit den Werken des englischen bildenden Künstlers Tony Cragg (*1949) beschäftigt. Dieser verwendet zur Herstellung von Reliefplastiken Gegenstände aus […]

Der Literaturkurs der Q1 präsentiert „Die Welle“ …

… am Mittwoch, dem 26.06. und Donnerstag, dem 27.06. um 19 Uhr in der Aula. Eintritt frei, um Spenden für die Theaterkasse wird gebeten.

Stadtpark Art 2019

Kulturabend am Gymnasium am Stadtpark Am 3. und 4. April präsentierten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Stadtpark ihre vielfältigen Talente. Unter dem Titel StadtparkArt fand nunmehr bereits zum dritten Mal ein bunter Abend statt, an dem zum einen im Unterricht entstandene Produkte, zum anderen Einzel- und Gruppentalente eine Bühne erhielten. Das Ergebnis war […]

Trailer zur Aufführung des Schülerfilms „Traced“ am 02.04.2019

„Traced“ – so heißt der Film, der von Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Literaturkurses Q2 von Herrn Zumbrink produziert worden ist. Ob Filmidee, Drehbuch, Regie oder Schnitt – alles  haben die Schülerinnen und Schüler selbständig entwickelt bzw. verantwortet. Worum geht es? Die Freunde Emilia, Victoria, Aaliyah, Chris und Nick führen ein ganz normales Leben. […]

Der Literarturkurs der Q2 (Poetry Slam) präsentiert seine Ergebnisse

Nachdem der letzte Literaturkurs der Q2 im Jahr 2017 seine Ergebnisse beim 2. großen Poetry Slam an unserem Gymnasium erfolgreich in der Aula präsentiert hatte, wollte der Kurs diesmal eine andere Art der Darbietung zeigen und entschied sich gemeinsam mit Frau Farhadi dazu, eigene Texte zu vertonen, teilweise sogar mit Musik. Entstanden sind dabei humorvolle […]

Projekt Mein Handy #REAL LOVE erfolgreich präsentiert

Zum Abschluss des Kooperationsprojektes des Gymnasiums am Stadtpark in Uerdingen mit dem KRESCHtheater wurde das Theaterstück auf der Studiobühne II in der Fabrik Heeder präsentiert.  19 SchülerInnen und Schüler, 3 LehrerInnen, 4 Mütter und der Schulsozialarbeiter vom Gymnasium am Stadtpark in Uerdingen haben gemeinsam ein Theaterstück entwickelt und erfolgreich im KRESCHtheater präsentiert. Angeleitet wurden sie […]

Literaturkurs der Q1 führt Horváths „Jugend ohne Gott“ auf

Bildergalerie von den Aufführungen vom 26. und 27.06.2018: