Juli 2025
10.07.25
- 2. Wandertag
11.07.25
- 10:05 – 11:00
- 3. Stunde Zeugnisausgabe
September 2025
11.09.25
- 18:00 – 20:00
- Jahreshauptversammlung des FördervereinsC022
Oktober 2025
06.10.25
- 8:30 – 15:30
- Pädagogische Konferenz zum Thema Selbstreguliertes Lernen
Dezember 2025
06.12.25
- 18:00 – 22:00
- Abschlussball des Tanzkurses 10/EF
Kunstkalender 2024
Für das Jahr 2024 wird es wieder einen Stadtpark Kunstkalender geben, den man für den sensationellen Preis von 5€ erwerben kann. Der Kalender kann bei verschiedenen schulischen Veranstaltungen (Schulfest, Tag der offenen Tür, Elternsprechtag, Weihnachtsbaumverkauf) oder bei den Kunstlehrer:innen gekauft werden. Die Schüler:innen und die Fachschaft Kunst freuen sich über viele verkaufte Exemplare.
Besondere Leistungen im Fach Mathematik — Mathematikfahrt nach Düsseldorf
Erstmalig fand in diesem Jahr am 14.06.2023 eine Tagesexkursion an die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf für Schülerinnen und Schüler mit sehr guten Leistungen im Fach Mathematik statt. Begleitet von Herrn Jagenburg, Frau Rönchen und Frau Klumpen machten sich die 28 Heranwachsende aus den Klassen 7 bis Q1 bei bestem Wetter mit der Bahn auf den Weg nach […]
Montagslesung
Am 12.6. haben Sophia Kluth und Lisa Schickling aus der 7d bei der Montagslesung aus dem Buch „Nennt mich nicht Ismael“ vorgelesen. in diesem Buch geht es um einen 14-jährigen Jungen namens Ismael, der wegen seines Namens von einem Mitschüler gemobbt wird. Doch dann kommt ein neuer Schüler in seine Klasse und zeigt ihm, wie […]
Spende für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Nach dem verheerenden Erdbeben im Februar diesen Jahres im Süden der Türkei und im Nordwesten Syriens besteht noch immer ein enormer Hilfsbedarf. 15 Millionen Menschen sind betroffen. Mehr als drei Millionen wurden obdachlos und hunderttausende sind verletzt. Mehr als 59.000 Menschen haben ihr Leben verloren. Wie viele Schulen, Organisationen, Vereine, etc. hat auch das Gymnasium am […]
Stadtparkbasketballer bei den Ruhr Games
Bei tollstem Wetter machten sich 7 Teams (28 SchülerInnen) des Stadtparks auf, um im Duisburger Landschaftspark Nord bei den Ruhrgames im Streetbasketball der Schulen teilzunehmen. Streetball ist eine Variante der Sportart Basketball die ursprünglich aus US-amerikanischen Großstädten stammt und bei der man „3 gegen 3“ spielt. Die StadtparkballerInnen traten in verschiedenen Altersklassen an und alle […]