Juli 2025
10.07.25
- 2. Wandertag
11.07.25
- 10:05 – 11:00
- 3. Stunde Zeugnisausgabe
September 2025
11.09.25
- 18:00 – 20:00
- Jahreshauptversammlung des FördervereinsC022
Oktober 2025
06.10.25
- 8:30 – 15:30
- Pädagogische Konferenz zum Thema Selbstreguliertes Lernen
Dezember 2025
06.12.25
- 18:00 – 22:00
- Abschlussball des Tanzkurses 10/EF
Berlinfahrt 2020
Die Berlinfahrt ist ein Spektakel, dass jedes Jahr wieder für Schüler der EF, Q1 und Q2 stattfindet. Auch dieses Mal ging es in die strahlende Metropole Deutschlands, mit dem Ziel, den Schülern ihre Geschichte näherzubringen und sie zu bilden. In fünf Tagen wurden die verschiedenen Attraktionen und Stätten besucht. Zum Einstieg gab es eine Stadtführung, […]
Karneval am Stadtpark – „fairrückter als im Dschungel“
Auch in diesem Jahr feierte die gesamte Schule wieder gemeinschaftlich Altweiber. Das Motto unserer diesjährigen Brauchtumspflege war „Karneval am Stadtpark: „fairrückter als im Dschungel“„. Wie jedes Jahr strömten um 11.11 Uhr kostümierte Lehrer und Schüler aller Klassen nach draußen in die Pausenhalle. Dieses Jahr hatte die Schule außerdem hohen Besuch. Das Uerdinger Prinzenpaar Klaus II. […]
Ein Meer von über 300 Rosen ?
Am Freitag, den 14.Februar arbeitete eine fleißige Delegation unserer SV in Sachen Valentins und der Fairness. Die Rosen mussten ausgepackt, mit den persönlichen Herzen verbunden und von Amors Helfern an die Beschenkten verteilt werden. Nicht zu vergessen die eifrigen Hände, die 344 Herzen ausgeschnitten und in den Pausen zuvor verkauften. Dieses Jahr übertraf die Zahl […]
Szenische Lesung des Jugendbuchautors Manfred Theisen zum Thema Medienkompetenz für unsere 6.-Klässler
Im Rahmen unseres Präventionsprojektes „Facebook, Handy und co“ fand am Donnerstag, dem 30. Januar 2020 in der 5./6. Stunde in der Aula eine Lesung des Kinder- und Jugendbuchautors Manfred Theisen statt. Eigentlich hat er gar nichts vorgelesen aus seinem Buch „Nachgefragt: Medienkompetenz in Zeiten von Fake News –Basiswissen zum Mitreden“ (Loewe Verlag; ISBN 978-3743201613; 8,95€), […]
SoWi-Kurse der Q2 führen ein Planspiel zur EU durch und besuchen Brüssel
Erfahrungsberichte von Johanna Rips und Laura Spyra (beide Q2): Planspiel zur europäischen Union Die Schülerinnen und Schüler der Sozialwissenschaftskurse aus der Q2 durften sich am 13. und 14. Januar intensiv mit den Aufgaben und der Funktion der europäischen Union auseinander setzen. Die Konrad-Adenauer Stiftung ermöglichte Ihnen ein Planspiel zum Gesetzgebungsverfahren und einen Ausflug in die […]