Mahngang des EF-Kurses Katholische Religion

Heute erinnern wir uns für die Zukunft Reichsprogromnacht am 10.11.1938. In Uerdingen wird die komplette Inneneinrichtung der Synagoge an der Bruchstraße von den Nazis zertrümmert und mit allen liturgischen Gegenständen auf dem zeitgleich stattfindenden Feuer des christlichen Martinszuges verbrannt. Von den ursprünglich in Krefeld lebenden 1481 Juden werden im folgenden Monat nur noch 850 gezählt. […]

Kunst im Schaufenster

Im Rahmen der Aktion „Uerdinger Schaufenster“ stellen Schülerinnen und Schüler aktuell auf der Oberstraße 12 ihre künstlerischen Ergebnisse aus der diesjährigen Projektwoche zum Thema „Stadtpark – Gutes Klima“ aus. Passend zum Motto hatten sich die Schüler mit den Werken des englischen bildenden Künstlers Tony Cragg (*1949) beschäftigt. Dieser verwendet zur Herstellung von Reliefplastiken Gegenstände aus […]

„Die Geister, die ich rief…“ – Magier „verzaubert“ Schüler der beiden Deutsch-LKs Q2

Im Rahmen der Unterrichtsreihe zu Goethes „Faust I“ gab es am Mittwochabend (13.11.2019) für Schüler und Schülerinnen der beiden Deutsch-Leistungskurse von Frau Güth und Frau Reckeweg in unserer Aula angewandte Magie. Um sich dem wichtigen Themenbereich der Magie im Faust mal auf etwas andere Art zu nähern, wurde der Zauberkünstler Dominik Schmitz eingeladen. Neben verblüffenden […]

Kunstkalender 2020

Der Kunstkalender 2020 mit ausgewählten Arbeiten von Schülerinnen und Schülern unserer Schule ist da und kann ab dem 16.11.19 in den Kunsträumen und bei der Kunstfachschaft erworben werden. 

Das Gymnasium am Stadtpark erhält erneut die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“

Ministerin Gebauer zeichnet „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Nordrhein-Westfalen aus 150 Schulen aus NRW wurden heute als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. 44 Schulen erhielten das erste Mal die Auszeichnung und 106 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet „MINT-freundliche Schule“ geehrt. Die Schulen weisen nach, dass sie 10 von 14 Kriterien im […]

Termine

Juli 2025

10.07.25

2. Wandertag

11.07.25

10:05 – 11:00
3. Stunde Zeugnisausgabe

September 2025

11.09.25

18:00 – 20:00
Jahreshauptversammlung des Fördervereins
C022

Oktober 2025

06.10.25

8:30 – 15:30
Pädagogische Konferenz zum Thema Selbstreguliertes Lernen

Dezember 2025

06.12.25

18:00 – 22:00
Abschlussball des Tanzkurses 10/EF

Auszeichnungen

Sponsoren und Kooperationspartner