Mai 2025
12.05.25
- Abiturklausuren Gk Erdkunde, Pädagogik, Geschichte, Sozialwissenschaften
14.05.25
- Abiturklausuren GK Französisch
- 19:00
- 2. Schulkonferenz
16.05.25
- Abgabe WP II - Wahl
- Abiturklausuren LK / Gk Biologie, Informatik
Gymnasium am Stadtpark
Nikolaus-Groß-Straße 31
47829 Krefeld
Telefon: 02151 – 4 65 72
Email: postmaster@gymnasium-am-stadtpark.de
Sekretariat: Mo-Do 7:45 – 14:30 und Fr 7:45-14:00
Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.
AkzeptierenEinstellung anpassenAblehnenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Karteneinstellungen:
Google ReCaptcha
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
ASYLAND: Filmvorführung und Diskussion für Schüler der Jahrgangsstufen 9-Q1
Der junge Produzent Cagdas Yüksel (23) war zu Gast in unserer Schule und führte allen Schülerinnen und Schülern der Jgst. 9-11 seinen ersten Film ASYLAND vor. Der Film, der rein ehrenamtlich und auf Spendenbasis produziert wurde, zeigt eindrücklich die Sorgen und Probleme von Migranten, die sich ihnen hier in Deutschland stellen. Anders als viele andere Produktionen kommen hier […]
Die Deutsche Schule Istanbul zu Besuch am Stadtpark
Seit ich zum Schuljahr 2015/16 das Stadtpark verlassen habe, um an der Deutschen Schule Istanbul zu unterrichten, habe ich dennoch versucht, den Kontakt zu meiner alten Schule zu halten. Bisher klappt das so gut, dass ich diesen Juni schon zum zweiten Mal mit meiner türkischen Klasse zu Besuch kommen durfte. Am Mittwoch, den 7. Juni […]
Französischschüler der 7 erkunden Lüttich
61 Schülerinnen und Schüler machten sich am 29.06 auf den Weg nach Lüttich, um ihre in 2 Jahren erworbenen Französischkenntnisse erstmalig im französischsprachigen Ausland auszuprobieren. In kleinen Gruppen zogen sie durch die Stadt und mussten im Rahmen einer Stadtrallye mehrere Aufgaben bewältigen, wobei es natürlich auch nötig war, Einwohner von Lüttich auf Französisch zu befragen. Nebenbei […]
Lateinschüler gegen „Hunger in Afrika“
Die Lateinschüler unserer Schule (Jahrgangsstufe 7) folgen dem Aufruf „Gemeinsam gegen die Hungersnot“ unseres Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Die beiden Lateinkurse der Stufe 7 von Frau Pesch und Herrn Buschatz haben im April 2017 mittlerweile zum 7. Mal eine Vokabelolympiade nach den Regeln eines Spendenlaufs durchgeführt. Zustande gekommen ist insgesamt die stolze Summe von 392,42 EUR! […]
Zwischen Willkommenskultur und Feindseligkeit – Eine Podiumsdiskussion des Projektkurses
„Zwischen Willkommenskultur und Feindseligkeit“, so hieß das Thema der Podiumsdiskussion, unter dem der Projektkurs „Flucht und Migration in Geschichte und Gegenwart“ der Jahrgangsstufe Q1 seinen Abschluss fand. In diesem Zusammenhang präsentierte er auch die Ergebnisse des Gesamtjahres in Form einer Plakatausstellung. Der Abend wurde mit einer Einführungsrede von Valentino Uyma eingeleitet, der anschließend das Wort […]