Juli 2025
07.07.25
- Sportfest Kl. 5-7 (08.15 bis 12.00)
10.07.25
- 2. Wandertag
11.07.25
- 10:05 – 11:00
- 3. Stunde Zeugnisausgabe
September 2025
11.09.25
- 18:00 – 20:00
- Jahreshauptversammlung des FördervereinsC022
Oktober 2025
06.10.25
- 8:30 – 15:30
- Pädagogische Konferenz zum Thema Selbstreguliertes Lernen
Stadtpark Art 2019
Kulturabend am Gymnasium am Stadtpark Am 3. und 4. April präsentierten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Stadtpark ihre vielfältigen Talente. Unter dem Titel StadtparkArt fand nunmehr bereits zum dritten Mal ein bunter Abend statt, an dem zum einen im Unterricht entstandene Produkte, zum anderen Einzel- und Gruppentalente eine Bühne erhielten. Das Ergebnis war […]
Internationaler “Fridays for Future” – Stadtpark macht mit!
Am Freitag, den 25.03.2019, sind einige Schüler der SV bei einem internationalen Umzug der „Fridays for Future“- Bewegung in Düsseldorf mitgelaufen. Die Schülerinnen und Schüler haben alles selbst organisiert und sind dann zusammen mit selbstgebastelten Plakaten und laut erhobenen Stimmen bei der Demo mitgelaufen. So konnten alle demokratisches Handeln aktiv miterleben. Sogar die jüngeren Schüler […]
Filmische Zusammenfassung vom Jubiläumskonzert im Seidenweberhaus 2019
„We are Family“ – das Motto des Konzertes hätte passender nicht sein können. Am Samstag versammelte sich die Schulgemeinde des Gymnasiums am Stadtpark zum diesjährigen Schulkonzert im Seidenweberhaus. Zum 10. Mal präsentierten die Jahrgangsorchester ihr Können, verschiedene Soli und ein Gesangsbeitrag ergänzten das Programm. Die 2. Halbzeit eröffnete unser polnisches Partnerorchester der Musikschule Szczecin. Auch […]
Planspiel „Zukunft Europas – Europa ein Zuhause geben“
Die Konrad-Adenauer-Stiftung ermöglichte es, Schülers der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 konnten durch ein Planspiel zum Gesetzgebungsverfahren in der Europäischen Union und eine Exkursion nach Brüssel ihr Wissen über die Europäische Union vertiefen. Kerngruppe war de Projektkurs der Q1, der sich unter der Leitung von Fr. Hopmann und Hr. Zumbrink ein Jahr lang intensiv mir der […]
MdL Blondin zu Gast am Gymnasium am Stadtpark
Der heimische Landtagsabgeordnete Marc Blondin hat das Gymnasium am Stadtpark Uerdingen besucht, dort die Medienscouts kennen gelernt und gemeinsam mit den SoWi-Leistungskursen über Bildung und Digitalisierung diskutiert.Präsentiert wurde das Projekt der Medienscouts des Gymnasiums. Mit den anwesenden Schülerinnen und Schülern wurden Fragen des Umgangs mit den modernen Medien diskutiert. Besonderes Interesse war dabei der Kontakt […]